WordPress (Logo mit Schrift)

Hintergrundinformationen zu dieser Internetseite

Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten

Diese Internetseite arbeitet mit einem Content-Management-System (CMS) in Verbindung mit der quellcodeoffen und kostenlosen Open-Source-Webanwendungssoftware WordPress (WP).

Dadurch ist diese Webpräsenz eine dynamische Internetseite. Das heißt, die Inhalte werden erst auf eine Datenbankabfrage hin zusammengestellt und als HTML-Seite ausgegeben.

TIPP: Das läßt sich u. a. über verschiedene Suchabfragen über das Suchformular (links in der Navigation) überprüfen bzw. ansehen: Zum Beispiel einmal das Suchwort „WordPress” eingeben und abschließend die Enter-Taste betätigen.

Responsiv bedeutet, dass sich das Layout u. a. per Seitenumbruch und anderem mehr automatisch verschiedenen Bildschirmgrößen entsprechend anpasst, sodass die Internetseite auf kleinen Bildschirmen (wie Smartphones, Tabletcomputer ect. pp.) wie auch auf größeren Ausgabegeräten (Computerbildschim) problemlos ohne Verluste angezeigt wird.

Warum sollte eigentlich heute eine Website unbedingt „responsiv” gestaltet sein, also auch optimiert für Tablets und Smartphones?

Laut einer Onlinestudie des ARD sowie des ZDF ist seit 2015 die Zahl der Internetnutzer mit mobilen Geräten erneut klar gestiegen, was ein entsprechendes Webdesign mittlerweile unabdingbar macht.

TIPP: Teste doch einmal selbst die Responsivität dieser Internetseite hier. Verwende dazu z. B. im Browser FIREFOX die Tastenkombination „STRG + UMSCHALT + M”. (Es können hier verschiedene Bildschirmgrößen simuliert bzw. durchgespielt werden.)

In eigener Sache

Meine Internetseite habe ich mir selbst programmiert.

Falls du auch an so einer, mit der Webanwendung „WordPress” arbeitenden, Internetseite interessiert bist, melde dich bitte bei mir. Ich könnte dir dabei helfen.

Tipp

WordPress Meetup Dresden — eine öffentliche Gruppe von WordPress-Enthusiasten, die sich im Raum Dresden leidenschaftlich mit WordPress beschäftigen.


← zurück zu „Webdesign mit WordPress