Webdesign mit „WordPress”
Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Aufsetzen und Anpassen von Webseiten mit der OpenSource-Webanwendung „WordPress”
— Übersicht meiner Kursangebote für WordPress —
Grundlagenkurs „Webdesign mit WordPress”:
„Eine Internetseite mit WordPress aufsetzen”
Zeitraum: 10 Tage mit einem Treff pro Woche zu jeweils drei Stunden
Ohne Programmier-Kenntnisse (!!) einfach und schnell aus einer riesengroßen Auswahl an Designvorlagen seine eigene Internetseite oder seinen eigenen Blog aufsetzen und spielend zu verwalten — das ermöglicht WordPress.
In diesem Kurs erlernst Du die technischen Grundlagen um mit WordPress eine Website zu erstellen und diese selber, unabhängig weiter zu pflegen.
„WordPress” ist weltweit die unumstrittene Nummer 1 und zählt zu den derzeit am weitesten verbreiteten Systemen in der Kategorie Weblog weltweit.
WordPress ist eine Web-Software, mit der du moderne Internetpräsenzen, Websites, Blogs, aber auch Online-Shops umsetzen kannst.
WordPress bietet sich besonders sowohl für kleine bis mittlere Webseiten als auch für ein persönliches Tagebuch (Weblog) an.
WordPress ist eine quellcode-offene und freie Software, die du kostenlos nutzen darfst.
Die Funktionen der Verwaltung von Inhalten wird von den Entwicklern permanent weiterentwickelt.
Das Open-Source-Programm verfügt über eine große deutschsprachige Community bzw. ein deutsches Hilfe-Forum, eine riesige Anzahl an frei verfügbaren Designvorlagen (Themes) sowie Plugins (Erweiterungen) zum maßgeschneiderten Anpassen Funktionalität.
Kursthemen beim sind unter anderem (Auswahl):
• WordPress Grundlagen
• Lokale Installation von WordPress
• Erstellung der Navigation und Design Anpassungen
• Theme wählen und anpassen (u. a. Grafik im Header)
• Erstellen der Startseite
• Erstellen weitere Seiten, wie Impressum
• Anfahrtsplan mit Google Maps
• Kontaktformular
• Bildergalerie
• Erstellen eines Blogs (Aktuelles)
und vieles mehr
Für wen ist dieser Grundlagenkurs konzepiert?
Quereinsteiger mit noch wenig Erfahrung mit einem Content-Management-System (CMS). Privatpersonen, Webmaster, Freiberufler, Institudionen, Vereine ect. pp., welche sich professionell im Netz präsentieren möchten. Internetseitenbesitzer, die mit ihrem aktuellen Auftritt unzufrieden sind und auf eine moderne, zeitgemäße Internetpräsenz umsteigen möchten.
Nutzen
Du erhältst einen umfassenden Überblick und viele Praxis-Tipps zu WordPress. Alle Arbeiten werden anhand eines praktischen Beispiels live durchgeführt so dass du alle Arbeitsschritte genau sehen kannst. Die Beamer-Präsentation, die zum Download zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht alle Seminar-Inhalte jederzeit nachzulesen und nachzuvollziehen. Nach dem Seminar kannst du Website selbst erstellen oder pflegen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind normale PC Anwenderkenntnisse ausreichend. Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich der Website Erstellung oder Programmierung erforderlich. Der Gundlagenkurs ist somit für Anfänger und Quereinsteiger ideal geeignet. Gut (aber nicht zwingend notwendig) wäre das Mitbringen seines eigenen Laptops (oder Rechners).
Termin: wochentags Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr.
Kursart: 10 Treffs einmal in der Woche á 3 Stunden.
Alter: Jugendliche (P16) und Erwachsene.
Kursgebühr: € 299.—
Aufbaukurs „Webdesign mit WordPress”:
„WordPress gegen Hacker-Angriffe schützen”
Zeitraum: 1 Treff mit drei Stunden
Laufend werden auf WordPress-Webseiten so genannte „Brute Force Attacken” ausgeübt. Mit einer Serie ziemlich fieser Bot-Attacken direkt auf das Login-Formular (WordPress-login.php) wird versucht in das System einzudringen, die Zugangsdaten der Administrationsoberfläche zu erlangen, das System zu übernehmen und anschließend Schadsoftware auf den Servern zu installieren.
Welche Sicherheitsvorkehrungen in WordPressWordPress, auf dem Webserver sowie mit WordPress-Plugins notwendig sind, um seinen WordPress-Blog gegen solche „Brute Force Attacken” abzusichern, erlernen Sie in diesem Kurs.
Dazu zählt unter anderem (Auswahl):
• Das Tabellenpräfix ändern
• Fehlerhafte Login-Versuche begrenzen
• Fehlermeldungen auf der Login-Seite deaktivieren
• Loginfehlermeldungen unsichtbar machen
• „config.php”-Datei absichern
• Eine optimale „.htaccess”-Datei anlegen
und vieles mehr
Ein Rechner kann nicht zur Verfügung gestellt werden, daher wäre das Mitbringen eines eigenen Laptops/Rechners ideal, nicht aber Bedingung.
Jedem/r Teilnehmer/innen steht eine kostenlose WLAN-Verbindung zur Verfügung. Bitte daher auch eventuell auch an die Zugangsdaten seiner eigenen WordPress-Installation denken.
Termin: sonnabends Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr (15 min Pause nach 90 min)
Kursart: Wochenend-Seminar
Alter: Jugendliche (P16) und Erwachsene
Kursgebühr: € 59.—
NEU!!
Individueller/s Kurs, Seminar oder Workshop für eine Einzelperson/Gruppe mit einem abgestimmten Themenkomplex der eigenen Wahl aus meinen Fotokurs-, Seminar- und Workshop-Programm auf Verhandlungsbasis
Ganz nach der Redewendung:
„Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird” kann man mich auf Verhandlungsbasis/-hororar „buchen”…
Als Verhandlungshonorar gilt ein Stundensatz von
€ 25.— pro Stunde.
Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe von bis zu max. sechs TeilnehmerInnen ist auch möglich. Das Stundenhonorar teilt sich dann entsprechend durch die Personenzahl.
Gruppenbuchungen für zwei TeilnehmerInnen können jedoch nur ab zwei Stunden Dauer und länger geordert werden, ab einer Gruppe ab drei Personen und mehr nur ab drei Stunden Dauer und länger. Ab einer Stundenzahl von mehr als fünf Stunden kann eine Honorarpauschale vereinbart werden.
Hinzu kommen immer die Kosten der Aufwendungen (z. B. Anfahrt, Spesen oder Modellhonorar)
Wie schon oben erwähnt, ist alles verhandelbar…
Gern erstelle ich Ihnen auf Ihre Anfrage ein individuelles Angebot.
HINWEIS
Ein Individueller/s Kurs, Seminar oder Workshop könnte zum Beispiel vielleicht auch ein schönes Geschenk sein?
Auf Wunsch übersende ich dazu gern einen persönlichen Gutschein.
In eigener Sache
Meine Internetseite habe ich mir selbstredend ebenfalls auch mit WordPress aufgesetzt.
► Weitere Infos