Die Sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch zum Ableben:
„Ich bin betroffen über den Tod von Peter Schreier. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Tenor, eine außergewöhnliche Stimme, einen Sachsen, der mit seiner Musik weltweit die Herzen erreichte.
Über viele Jahrzehnte wirkte Peter Schreier national und international auf den renommiertesten Opern- und Konzertbühnen und blieb gleichzeitig sein ganzes Leben seiner Dresdner Heimat treu.
Mit seinem Tod verlieren wir eine herausragende kulturelle Persönlichkeit Sachsens. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen, denen ich mein tiefes Beileid ausdrücke.”
mehr lesen
Teilzitat von der Internetseite des MDR:
Peter Schreier wurde am 29. Juli 1935 in Meißen geborgen. Er wuchs in einem Kantorenhaushalt in Gauernitz auf, wurde nach eigener Aussage schon als Baby auf dem Flügel in den Schlaf gewiegt.
Als Grundschüler sang er im Dresdner Kreuzchor, wo sein Talent dem Kreuzkantor Rudolf Mauersberger auffiel.
Nach dem Gesangsstudium feierte er Erfolge in Dresden, Berlin, bei den Bayreuther Festspielen, in Salzburg und in Mailand.
Weltberühmt wurde der Sachse als Mozartsänger, Bach-Interpret und Opernsänger.
2005 beendete der Tenor seine internationale Gesangskarriere bei einem Konzert in Prag.
Alle Fotos entstanden wärend einer Veranstaltung am 15.08.2015 im „SWEETWATER Recordstore” in Dresden-Loschwitz.
TIPP: Für eine Einzelansicht klicke bitte ins Bild und navigiere dann (am Desktoprechner) mittels den Peilen bzw. Pfeiltasten oder durch Wischen (Smartphone).
Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, die mir helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie meine Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern KEINE persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 4 months 3 days 7 hours 15 minutes
Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie loggen sich in Ihr Google-Konto ein. In diesem Fall werden Ihre Entscheidungen mit Ihrem Konto verknüpft, z. B. wenn Sie auf "Gefällt mir" bei einem Video klicken.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
test_cookie
15 minutes
Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
YSC
session
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt.
yt-remote-device-id
never
Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt.
Keine Kommentare